top of page
piaklausnitzer

Soulful Grace: Die Magie von Dankbarkeit ✨


Achtsamkeit & Dankbarkeit - für mich klingen die englischen Begriffe viel schöner 😉 Mindfulness & Gratefulness - wundervoll ✨

Heute nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise zur Dankbarkeit. Es geht darum, wie ich selbst von einer verstandesgesteuerten „To-do-Dankbarkeit“ hin zu einer gefühlten Dankbarkeit gekommen bin – und welche Herausforderungen, Erkenntnisse und Hilfsmittel mich auf diesem Weg begleitet haben. Warum ist das Loslassen von Kontrolle und Urteilen so wichtig? Wie kann Human Design dir helfen, deinen eigenen Zugang zur Dankbarkeit zu finden?


Spotlight 💫:

  • Dankbarkeit verstehen: Warum sie für jeden etwas anderes bedeutet – und was sie für mich ist.

  • Von der verstandesgesteuerten Dankbarkeit zur gefühlten Dankbarkeit: Mein persönlicher Weg und die Herausforderungen dabei.

  • Urteilen und Kontrolle loslassen: Wie diese beiden Schlüssel dir helfen, echte Dankbarkeit zu empfinden.

  • Human Design und Dankbarkeit: Was dein Design über deine Fähigkeit zur Dankbarkeit verraten kann – und wie du diese Verbindung nutzen kannst.

  • Hilfsmittel für mehr Dankbarkeit: Wie Stille, Meditation und ätherische Öle dich unterstützen können, ins Fühlen zu kommen.


Warum Dankbarkeit mehr ist als ein Gedanke

Kennst du das Gefühl, wenn du denkst, eigentlich müsste ich „dankbar sein“ – für dein Zuhause, deine Gesundheit, deine Liebsten – aber innerlich bleibt alles leer? Genau so ging es mir. Ich führte ein Dankbarkeitstagebuch, schrieb brav meine drei Dinge auf, für die ich „dankbar sein sollte“, aber es fühlte sich nicht echt an. Es war, als ob ich verstand, was Dankbarkeit sein müsste, aber sie nicht wirklich spüren konnte.

Dankbarkeit war für mich lange etwas Verstandsgesteuertes – eine To-do-Liste, die ich abhakte. Doch irgendwann begriff ich: Dankbarkeit ist kein Gedanke, sondern ein Gefühl. Sie lässt sich nicht erzwingen, sie entsteht in Momenten, in denen wir loslassen, innehalten und uns erlauben, wirklich zu fühlen.

Heute lade ich dich ein, mit mir gemeinsam einen Zugang zur Dankbarkeit zu finden. Lass uns den Unterschied erkunden zwischen einem „Ich sollte dankbar sein“ und einem „Ich fühle Dankbarkeit“. Vielleicht findest du hier Impulse, die dir helfen, Dankbarkeit in deinem eigenen Tempo und auf deine ganz persönliche Weise zu erleben.


Was bedeutet Dankbarkeit für mich?

Für mich ist Dankbarkeit heute kein Zustand, den ich erreichen muss, sondern ein Moment, in dem ich innehalte. Es geht nicht darum, perfekt zu sein oder ständig positiv zu denken. Es geht darum, die kleinen, oft unscheinbaren Augenblicke wahrzunehmen, in denen sich unser Herz öffnet.

Das ist ein Prozess, und er sieht für jeden anders aus. Für mich begann dieser Prozess in der Stille: durch Meditation, durch das bewusste Spüren meines Körpers, durch das Loslassen von Erwartungen. Manchmal sind es Tränen, die plötzlich fließen. Manchmal ist es ein warmes Gefühl, das sich ganz still ausbreitet. Und manchmal bleibt die Dankbarkeit aus – und auch das ist in Ordnung.

Wenn du dir also heute die Frage stellst, was Dankbarkeit für dich bedeutet, dann darf die Antwort alles sein, was sich für dich wahrhaftig anfühlt.


Urteilen und Kontrolle loslassen – ein Weg zur Dankbarkeit

Auf meiner Reise zur Dankbarkeit habe ich erkannt, wie sehr mein Verstand von Urteilen und Kontrolle geprägt war und zum Teil immer noch ist. Immer will ich alles richtig machen, habe klare Vorstellungen davon, wie die Dinge sein sollen – und urteile über mich selbst, wenn es nicht so ist.

Aber diese ständige Bewertung blockiert mich. Sie lässt mir keinen Raum für echte Dankbarkeit.


Erst als ich begann, mich selbst und andere nicht mehr so sehr zu bewerten, spürte ich, wie sich etwas in mir öffnete.

Vielleicht magst du dich fragen: Wo in deinem Leben hältst du noch zu fest? Welche Urteile könntest du loslassen, um Platz für Dankbarkeit zu schaffen?


Wie Human Design mir geholfen hat, Dankbarkeit anders zu erleben

Human Design hat mir einen weiteren Schlüssel auf meiner Reise zur Dankbarkeit gegeben. Es zeigte mir, warum es mir manchmal schwerfällt, meine eigenen Gefühle wahrzunehmen. Mein Emotionszentrum ist undefiniert, was bedeutet, dass ich oft die Emotionen anderer aufnehme und verstärke, aber weniger Zugang zu meinen eigenen habe.

Diese Erkenntnis war ein Aha-Moment für mich. Ich verstand plötzlich, warum ich so oft das Gefühl hatte, „nichts zu fühlen“. Aber Human Design zeigte mir auch, dass es okay ist, die Dinge anders zu erleben als andere. Es lud mich ein, meine eigene Art der Dankbarkeit zu entdecken.

Vielleicht möchtest du in deinem eigenen Human Design Chart einmal nachschauen, wie deine definierten oder undefinierten Zentren dich beeinflussen. Es kann dir helfen, einen ganz individuellen Zugang zur Dankbarkeit zu finden.


Von der 'verstandsgesteuerten' zur 'gefühlten' Dankbarkeit

Dankbarkeit ist ein Prozess. Sie beginnt oft im Kopf, mit Gedanken, die uns daran erinnern, wofür wir dankbar sein könnten. Aber sie darf sich weiterentwickeln – weg von der verstandsgesteuerten, hin zur gefühlten Dankbarkeit, die wir in unserem Herzen spüren.


Du musst nichts erzwingen. Vielleicht reicht es, dir heute einen Moment Zeit zu nehmen, um einfach zu atmen und still zu sein. Lass Dankbarkeit da sein, wie sie gerade ist. Manchmal ist sie laut und überwältigend, manchmal nur ein leiser Hauch – beides ist wunderbar.


Fazit: Deine Einladung zur Dankbarkeit

Dieser Blogartikel ist keine Anleitung und kein Rezept. Er ist eine Einladung. Eine Einladung, die Kontrolle ein Stück weit loszulassen, die Urteile beiseite zu legen und in deinem eigenen Tempo Dankbarkeit zu entdecken.

Vielleicht magst du dir heute einen kleinen Moment schenken – für dich, dein Herz und die Magie, die entsteht, wenn wir uns einfach erlauben, zu fühlen.


Mein Newsletter 'Soulful Steps':

Wenn du tiefer in diese Themen eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, Teil meiner wöchentlichen Community zu werden. In meinem Newsletter teile ich persönliche Impulse, Tipps und Inspirationen rund um Achtsamkeit, Selbstliebe und Human Design – und natürlich, wie dich ätherische Öle auf deinem Weg unterstützen können.


Pia Klausnitzer | Newsletter






Ich wünsche dir einen wunderbaren Jahresstart und alles Liebe für 2025! 💜🙏


33 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2 Comments


Rolle
Jan 04

Liebe Pia, das sieht alles sehr schön aus! Toll umgesetzt. Weiter so. LG🫶🏻🙏®️

Like
Replying to

Vielen Dank für deine Wertschätzung 🙏. Alles Liebe. Pia 💖

Like
bottom of page